Wohnen

Sanierung Lyssachstrasse Burgdorf

Wohnen in historischen Wänden
Auftraggeber
privat
Projektierung, Planung und Ausführung
GIM Architekten AG

Die beiden Mehrfamilienhäuser an der Lyssachstrasse 34 und 36 wurden saniert und bieten heute ein wunderbares Wohnen in historischen Wänden.

Bestand: Die beiden Mehrfamilienhäuser an der Lyssachstrasse 34 und 36 wurden 1895 vermutlich durch Baumeister Fritz Gribi erstellt. Beide direkt benachbarten Liegenschaften sind als erhaltenswert eingestuft und liegen als einzige Bestandsgebäude im Bereich der neuen UeO „Aebiareal“. Der Verkehr der zeitweilig stark befahrenen Lyssachstrasse wird durch die eher schlecht gedämmten Fenster gut wahrgenommen. Beide Gebäude verfügen über drei Vollgeschosse + Dachgeschoss mit 8 bzw. 4 Wohnungen inkl. nordseitigem Anbau (teilweise unbeheizt). Die ursprünglich als Familienwohnungen konzipierten Grundrisse entsprechen weder heutigen Ansprüchen an ein offenes Wohnen noch sind die Nasszellen durch die teilweise unübersichtlichen Leitungsführungen mit einem verhältnismässigen Aufwand zu sanieren.

Sanierung: Die verhaltenswerten Fassaden der beiden Gebäude unverändert. Die schönen Hauseingangstüren werden erhalten und aufgefrischt. Neue Fenster inkl. Fensterläden und Absturzsicherungen werden analog des Bestands eingebaut. Die verkleideten Lauben an den Nordfassaden sollen wieder Ihrem ursprünglichen Zweck als offene Balkone dienen. Neben einem kompletten Neubau als Holzkonstruktion ist auch eine vollständige Sanierung des Bestands möglich. Neben der energetischen Sanierung der Dächer und Heizungsanlagen sind aufwendige Grundrissanpassungen vorgesehen. Intention der Bauherrschaft sind sowohl grosse, offene Ess- und Wohnbereiche als auch getrennte Bäder und WC’s, je nach Wohnungsgrösse, sowie die Bereitstellung eines Reduits und ausreichender Garderobenschränke im Eingangsbereich. Zudem wird die gesamte Haustechnik neu erstellt und vollständig unter Putz geführt.